RSV-Impfung in der Schwangerschaft: Schutz für Ihr Baby

Medizinische Fachgesellschaften empfehlen allen Schwangeren ab der 32. Schwangerschaftswoche eine Impfung gegen RSV (Respiratorische Synzytial-Viren). Diese Impfung schützt Ihr Baby in den ersten sechs Lebensmonaten vor einer gefährlichen Virusinfektion.

Wie funktioniert der Schutz?

Wenn Sie sich impfen lassen, bildet Ihr Körper Abwehrstoffe gegen das Virus. Diese geben Sie über die Plazenta an Ihr ungeborenes Kind weiter – so erhält Ihr Baby einen natürlichen Schutz, den man auch „Nestschutz” nennt.

Warum ist RSV gefährlich für Babys?

Bei Neugeborenen und Säuglingen kann eine RSV-Infektion sehr schwer verlaufen. Im schlimmsten Fall muss Ihr Baby im Krankenhaus behandelt werden, manchmal sogar auf der Intensivstation.

Wann sollten Sie sich impfen lassen?

Am besten lassen Sie sich zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche impfen, besonders wenn Ihr Baby in den Wintermonaten zur Welt kommt – dann sind RSV-Infektionen am häufigsten.

Wir beraten Sie gerne persönlich in unserer Praxis zur Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) und klären, ob Ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.